Radio Wellenklang Logo

Radio Wellenklang

Dunkles Design

Erklärung zur Barrierefreiheit

Radio Wellenklang ist bestrebt, eine Website und ein Hörfunkprogramm anzubieten, die für alle zugänglich sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit unserer digitalen Angebote zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den neuesten Standards für Barrierefreiheit entsprechen. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit beschreibt unsere Bemühungen und die Funktionen, die wir implementiert haben, um unsere Website und unser Programm für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen.

Einhaltung von Standards

Wir streben die Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA, an. Diese Richtlinien legen fest, wie Webinhalte für Menschen mit einem breiten Spektrum von Behinderungen zugänglicher gemacht werden können. Unsere Website wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie diesen Standards entspricht. Wir nutzen sowohl automatisierte als auch manuelle Testmethoden, um Barrierefreiheitsprobleme zu identifizieren und zu beheben.

Zusätzlich zu den WCAG-Richtlinien bemühen wir uns, die Prinzipien des Accessible Rich Internet Applications (ARIA) zu berücksichtigen. ARIA bietet zusätzliche Semantik, die von assistiven Technologien verwendet werden kann, um Webinhalte besser zu verstehen und zu interpretieren.

Barrierefreiheitsmerkmale

Wir haben eine Reihe von Funktionen implementiert, um die Barrierefreiheit unserer Website zu verbessern:

Dunkles Design für verbesserte Barrierefreiheit

Unser dunkles Design bietet nicht nur eine ästhetische Alternative, sondern ist auch eine wichtige Funktion zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Das dunkle Design kann besonders für Benutzer mit Lichtempfindlichkeit oder Sehbehinderungen von Vorteil sein, da es die Blendung reduziert und den Kontrast erhöht. Das Umschalten zwischen dem hellen und dunklen Design ist einfach und intuitiv über den Schalter im Header der Website möglich.

Wir haben sorgfältig darauf geachtet, dass das dunkle Design nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch die Lesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit der Website verbessert. Die Farbkombinationen wurden so gewählt, dass sie auch im dunklen Modus einen hohen Kontrast bieten und die Inhalte leicht erfassbar sind.

Barrierefreiheit unseres Hörfunkprogramms

Neben unserer Website bemühen wir uns auch, unser Hörfunkprogramm für alle zugänglich zu machen. Wir arbeiten daran, folgende Maßnahmen umzusetzen:

Feedback und Kontakt

Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Website und unseres Hörfunkprogramms zu verbessern. Wenn Sie auf Barrierefreiheitsprobleme stoßen oder Vorschläge zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte. Ihr Feedback ist uns wichtig und hilft uns, unsere Angebote für alle zugänglicher zu machen.

Sie erreichen uns unter:

Radio Wellenklang
Abteilung Barrierefreiheit
Am Funkhaus 12
50667 Köln
Telefon: 0221-12345678 (Bitte geben Sie an, dass es sich um eine Anfrage zur Barrierefreiheit handelt)
E-Mail: barrierefreiheit@radiowellenklang.de

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Erika Mustermann, unsere Beauftragte für Barrierefreiheit.

Zukünftige Verbesserungen

Wir planen, in Zukunft weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit umzusetzen, darunter:

SEO-Optimierung für Barrierefreiheit

Eine barrierefreie Website ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen von Vorteil, sondern auch für die Suchmaschinenoptimierung (SEO). Suchmaschinen wie Google bewerten Websites anhand ihrer Barrierefreiheit und Benutzerfreundlichkeit. Indem wir unsere Website barrierefrei gestalten, verbessern wir nicht nur die Erfahrung unserer Benutzer, sondern auch unser Ranking in den Suchergebnissen.

Einige der SEO-Vorteile der Barrierefreiheit sind:

Wir berücksichtigen die SEO-Aspekte der Barrierefreiheit bei der Gestaltung und Entwicklung unserer Website und bemühen uns, eine optimale Kombination aus Barrierefreiheit und Suchmaschinenoptimierung zu erreichen.