Cookie-Richtlinie von Radio Wellenklang
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie Radio Wellenklang Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen über Sie zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Website www.radiowellenklang.de besuchen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie zu.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu machen und um Website-Betreibern Informationen zu liefern. Cookies können verschiedene Funktionen erfüllen, wie z.B. das Speichern Ihrer Präferenzen, das Verfolgen Ihrer Aktivitäten auf der Website und das Anzeigen relevanter Werbung.
Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen, z.B. auf sichere Bereiche der Website zuzugreifen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
- Performance-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z.B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen und ob Sie Fehlermeldungen erhalten. Diese Cookies helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern und Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Wir verwenden Google Analytics, um diese Daten zu sammeln.
- Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern (z.B. Ihre Sprachauswahl oder Ihre Region) und Ihnen verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie und Ihre Interessen relevant ist. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Ihnen eine bestimmte Anzeige gezeigt wird, und um die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Tabelle der von uns verwendeten Cookies:
Name des Cookies | Zweck | Ablaufdatum | Anbieter |
---|---|---|---|
_ga | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt. | 2 Jahre | Google Analytics |
_gid | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. | 24 Stunden | Google Analytics |
cookieConsent | Speichert die Zustimmung des Nutzers zur Verwendung von Cookies. | 1 Jahr | Radio Wellenklang |
PHPSESSID | Wird verwendet, um die Sitzung des Benutzers auf dem Server zu identifizieren. | Sitzungsende | Radio Wellenklang |
marketingCookie | Wird für Marketing Zwecke verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. | 3 Monate | Drittanbieter (z.B. Google Ads) |
Wie man Cookies verwaltet
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, alle Cookies zu blockieren oder nur bestimmte Arten von Cookies zuzulassen. Sie können auch bereits gespeicherte Cookies löschen.
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Möglicherweise können Sie bestimmte Bereiche der Website nicht mehr nutzen oder Ihre Präferenzen werden nicht gespeichert.
Hier finden Sie Anleitungen zum Verwalten von Cookies in den gängigsten Browsern:
Sie können auch Tools von Drittanbietern verwenden, um Cookies zu verwalten und Ihre Privatsphäre online zu schützen, z.B. Browser-Erweiterungen oder spezielle Software.
Cookie-Einwilligung
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner an, in dem Sie um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gebeten werden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen oder die entsprechenden Optionen in unserem Cookie-Banner verwenden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie .
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics Opt-out Browser Add-on .
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Google Analytics Nutzungsbedingungen bzw. unter Google Datenschutzbestimmungen .
Kontakt für Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz bei Radio Wellenklang haben, können Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter
Max Mustermann
Radio Wellenklang
Am Funkhaus 12
50667 Köln
E-Mail:
datenschutz@radiowellenklang.de
Telefon: 0221-98765432
Änderungen der Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig auf Aktualisierungen zu überprüfen.